Unser Service für die Gesundheit und Bildung Ihrer Kinder
Die AOK PLUS ist Ihr Begleiter durch die komplette Schulzeit. Vom Grundschulalter bis hin zum Schulabschluss bieten wir Ihnen Unterstützung. Dies gilt sowohl bei allen Fragen rund um die Gesundheit und Ihrer Krankenversicherung als auch bei der Unterstützung in der Schule mit passenden Seminaren und Unterlagen.
Bildung in besten Händen
Gesundheit in besten Händen
Bildung und Gesundheit in besten Händen
U - Untersuchungen
Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen für Ihr Kind übernehmen wir auch die Kosten für die freiwilligen Untersuchungen.
U1 Neugeborenen Erstuntersuchung
U2 3. - 10. Lebenstag
U3 4. - 5. Lebenswoche
U4 3. - 4. Lebensmonat
U5 6. - 7. Lebensmonat
U7 21. - 24. Lebensmonat
U7a 34. - 36. Lebensmonat
U8 46. - 48. Lebensmonat
U9 60. - 64. Lebensmonat
U10 7. - 8. Lebensjahr
U11 9. - 10. Lebensjahr
J1 13. - 15. Lebensjahr
J2 16. - 17. Lebensjahr
Schulberater
Wir unterstützen Sie bei Ihren Schulveranstaltungen & Elternabenden. Unsere Schulberater besuchen Sie gerne in Ihrer Klasse und machen Ihre Schüler fit für das Berufsleben, Studium und eine gesunde Lebensweise.
Vorsorge
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen, um sich vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Für einen optimalen Impfschutz sollte schon im ersten Lebensjahr mit der Grundimmunisierung begonnen werden.
Mit der Vorsorge-App haben Sie alle wichtigen Vorsorgeuntersuchungen immer im Blick. Zusätzlich liefert die App zahlreiche Gesundheitstipps.
Seminare für Ihre Schule
Unsere Schulberater unterstützen Ihre Unterrichtsgestaltung mit unterschiedlichen Seminaren rund um die Themen:
- Bewerbung & Jobsuche
- Präsentation & Kommunikation
- Prävention & Gesundheit
Ein Beispiel für eines unserer aktuellen Seminarthemen ist Generation "Like" - Aufwachsen in Sozialen Netzwerken. Dieses Seminar behandelt neben dem Schutz der eigenen persönlichen Daten auch das Verhalten der Schüler im Internet.
Kostenfreie Medikamente
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für bestimmte nicht verschreibungs-, aber apothekenpflichtige Medikamente für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Voraussetzung für die Kostenerstattung ist ein Kassenrezept.
Für Eltern
Wie kann ich mein Kind bei der Berufswahl und während des Bewerbungsprozesses unterstützen? In unseren Webinaren erhalten Sie praktische Tipps. Termine und Infos finden Sie hier.
Unsere Schulberater unterstützen Sie gerne bei der Organisation Ihrer Elternabende.
Zahngesundheit
Bei Kindern und Jugendlichen übernimmt die AOK PLUS die Kosten für die gesetzlich vorgesehene Vorsorge und Behandlung sowie die Aufwendungen für Zahnversiegelungen der großen Backenzähne.
Die AOK PLUS übernimmt bis zum 18. Lebensjahr die Kosten der kieferorthopädischen Behandlung, wenn sie medizinisch notwendig ist.
Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) kann den Zahnfleischschwund bei Parodontitis aufhalten oder verlangsamen.
ePaper & eBooks
Wie präsentiere ich mich in einem Vorstellungsgespräch?
Wie bleibe ich stark und selbstbewusst? Wir haben die passende Lektüre für Sie. Einfach, schnell und mobil.
Gesund im Alltag
Die App „AOK Gesund Einkaufen“ hilft Ihnen, typische Zucker-, Salz- und Fettfallen bereits beim Einkauf zu entdecken und unterstützt Sie so, sich gesund zu ernähren.
Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeit werden oft verwechselt. Ob Sie an einer Allergie leiden und was die Unterschiede sind, können Sie hier erfahren.
Seminar-Handouts
Alle Seminar-Handouts der AOK PLUS Schulberatung zu den Themen Bewerbung, Assessment-Center, Erfolgreich präsentieren und weitere können Sie sich jetzt direkt downloaden.
Hautcheck
Einstellungstest
Ein Einstellungstest ist in der Regel so aufgebaut, dass gar nicht alle Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zu schaffen sind. Man will Sie unter Stress setzen und herausfinden, wie Sie unter Druck arbeiten. Lassen Sie sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen.
Zucker
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt maximal 50g Zucker pro Tag. Durchschnittlich essen wir aber 90g Zucker pro Tag. Wie Zucker in unserem Körper wirkt, erklären wir Ihnen im folgenden Video.
Ausbildungs- & Berufsmessen
Was kommt nach der Schule? Informieren Sie sich bei den Berufsinformations-veranstaltungen. Dort kann man viele Unternehmen kennenlernen und einen ersten Eindruck in die Ausbildungsrichtungen erhalten.
Aktuelle Termine finden Sie hier
Organspende
Organspenden retten Leben.
Aber Fragen wie „Will ich nach dem Tod Organe spenden?“ oder „Unter welchen Voraussetzungen ist eine Organspende möglich?“ sind nicht leicht zu beantworten.
Wir beantworten Ihnen alle offenen Fragen und helfen Ihnen bei der Entscheidung.
Berufsstarter-Service
Das Thema Krankenversicherung ist nicht ganz einfach, egal, auf wie vielen Info-Websites Sie recherchiert haben. Bei vielen Fragen hilft am besten das persönliche Gespräch.
Bevor es mit der Ausbildung richtig losgehen kann, sind noch einige Formalitäten zu erledigen. Dabei hilft unsere Checkliste.
Krankenversicherungsschutz
Von der Familienversicherung in die erste eigene Krankenversicherung. Das sollten Sie beim Start ins Berufsleben für den Abschluss Ihrer Krankenversicherung wissen.
Ausbildung bei der AOK
Bewerben Sie sich in unserem modernen, innovativen Unternehmen um einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz. Nach der Ausbildung bietet die AOK verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten an.
Finanzielle Absicherung
Kindergeld wird automatisch bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Auch darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit weiterhin Kindergeld zu beantragen.
Das BAföG regelt, wer während seiner Ausbildung Anrecht auf finanzielle Unterstützung hat. Wie viel muss nach der Ausbildung zurückgezahlt werden? Welche Voraussetzungen gelten bei der Beantragung von BaföG?