Jeder braucht Entspannung

Womit verbringst du viel Zeit? Für alle Menschen hat der Tag nur 24 Stunden und die Woche sieben Tage. Jeder füllt diese Zeit mit unterschiedlichen Aktivitäten. „Einfach mal die Seele baumeln lassen“ klingt so einfach – ist jedoch im Alltag nicht ganz so leicht umzusetzen.
Schule und Arbeitsleben nehmen einen großen Anteil der täglich verfügbaren Zeit in Anspruch. Allerdings besteht das Leben nicht nur aus Verpflichtungen.
Erst wenn eine Balance der nachfolgenden sechs Bereiche besteht, geht es dir gut und du kannst leistungsfähig sein. Wie viel Zeit er für die einzelnen Bereiche aufwenden will, muss jeder nach seinen persönlichen Bedürfnissen und Interessen bestimmen.
Schule/Arbeit Erholung Freundschaften
Familie Körper/Sport Hobbys
Dein inneres Gleichgewicht
Jetzt wird es persönlich. Überprüfe, welche der folgenden Aussagen auf dich zutreffen. Denke mit Hilfe der Inhalte kurz über deine derzeitige Lebenssituation nach. Kannst du viele Aussagen mit „Ja“ beantworten, dann machst du schon sehr viel richtig.
Ist dies nicht der Fall, ist das kein Weltuntergang. Die Erkenntnis, etwas ändern zu müssen, ist schon der erste Schritt zur Veränderung.
- Ich bin meistens ausgeglichen und gut drauf.
- Ich kann gut abschalten und denke nach der Schule oder Arbeit über andere Dinge nach.
- Nachts schlafe ich tief und fest und wache nur selten auf.
- Ich pflege meine Freundschaften und treffe mich regelmäßig mit Freunden.
- Ich nehme mir regelmäßig Zeit für Sport.
- Ich lege Wert auf eine gesunde Ernährung und nehme mir Zeit zum Essen.
- Ich kann mich gut konzentrieren und mache selten Fehler.
- Aus Fehlern lerne ich und sehe diese nicht als Niederlage an.
- Ich kenne meine Stärken und stehe zu meinen Schwächen.
- In meiner Freizeit nehme ich mir Zeit für Dinge, die ein Kontrast zu meinen täglichen Verpflichtungen sind.
- Morgens nehme ich mir genug Zeit für ein Frühstück und starte stressfrei in den Tag.

Tipps für eine gesunde Lebensbalance
Wer ein ganzes Leben zufrieden, lernbereit und gesund bleiben will, sollte früh darüber nachdenken, wie sich die verschiedenen Bereiche des Lebens ausbalancieren und unter einen Hut bringen lassen.
Mach dir aber nichts vor. Es wird immer Zeiten geben, in denen es besser, aber auch solche, in denen es nicht so gut gelingt. Wichtig ist, dass du dir über ein gutes Gleichgewicht in deinem Leben im Klaren bist.
Achte auf … | Warum? | Wie? |
Deinen Körper |
|
|
Deinen Freundeskreis |
|
|
Deine Erholungsphasen |
|
|
Deine Familie |
|
|
Die Schule / die Arbeit |
|
|
Deine Hobbys |
|
|

Ein wichtiger Hinweis:
Vergleiche dich nie mit anderen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Interessen. Wenn du immer mit anderen wetteiferst, dann verlierst du dich irgendwann selbst und machst nicht mehr das, was dir guttut.